Pressemitteilung
Bund für Umwelt
und
Naturschutz Deutschland (BUND)
Kreisgruppe
Wilhelmshaven
Wilhelmshaven, den 29.6.2012
Mit Sorge beobachtet die Kreisgruppe Wilhelmshaven des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) die Entwicklung in der Landwirtschaft. Wiesen und Weiden weichen Maisäckern zur Energieproduktion, an Stelle von Bauernhöfen treten automatisierte Massentierhaltungsställe. „Diese Entwicklung zerstört gewachsene Kulturlandschaft und belastet Böden und Gewässer in wachsendem Maße. Artenschwund, Grundwasserverschmutzung und die Zerstörung der als Heimat empfundenen Landschaft lassen auch die Lebensqualität der Menschen sinken“, so der Vorsitzende der Kreisgruppe, Peter Hopp. Hinzu kommt die Gefahr gesundheitsgefährdender Emissionen für die in Stallnähe wohnenden Menschen. Im Übrigen bezieht sich der BUND dabei auch auf den UNO-Weltagrarbericht, der weltweit „für Bauernhöfe statt Agrarindustrie“ plädiert. Weiterlesen »