Gegenwind 2012
Dez. 142012
 

Vertrauensvorschuss verspielt

Seit ziemlich genau einem Jahr gibt es sie nun: den neuen Oberbürgermeister und auch die neue Mehrheit im Rat. Zeit für die BASU (Freie Liste für Bildung/ Arbeit/ Soziales/ Umwelt) eine vorläufige Bilanz zu ziehen. Weiterlesen »

Nov. 262012
 

Solidarität ist keine Einbahnstraße

b_BASUPressemitteilung der BASU 26.11.2012

Für die BASU (Freie Liste für Bildung /Arbeit /Soziales /Umwelt) sind die schlechten Haushaltszahlen im Wilhelmshavener Haushalt keine Überraschung, so wie sie auch für die anderen Fraktionen keine Überraschung sein sollten, wurde doch von den jeweiligen Mehrheitsgruppen des Rates stetig darauf hingearbeitet. Kritische Nachfragen, wie es sie von unserer Seite viele gab, wurden mit einer goldenen Fiktion des Jahrhundertprojektes Jade-Weser-Port vom Tisch gefegt. Tausende von Arbeitsplätzen sollten vom Himmel fallen, die Gewerbebetriebe würden Schlange stehen, die Stadtkasse würde überquellen. Wilhelmshaven würde zu „Boomtown“ werden. Weiterlesen »

Nov. 212012
 

Fahnenaktion 2012: Internationaler Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen!“

 

21.11.2012 Pressemitteilung des DGB 

Der DGB Stadtverband Wilhelmshaven beteiligt sich wie in den letzten Jahren an der Fahnenaktion von TERRE DES FEMMES, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen und die Aktionen rund um den Internationalen Gedenktag zu unterstützen. Weiterlesen »

Nov. 202012
 

Stadt Wilhelmshaven plant Steuererhöhungen

b_basu1

20.11.2012 Pressemitteilung der BASU

Die BASU (Freie Liste für Bildung/Arbeit/Soziales/Umwelt) befasste sich auf ihrem regelmäßigen Treffen in der Ruscherei mit der Forderung der Verwaltung der Stadt Wilhelmshaven nach Steuererhöhungen. In Anwesenheit der beiden Ratsvertreterinnen der BASU Barbara Ober-Bloibaum und Helga Weinstock wurde folgende Erklärung gefasst: Weiterlesen »

Nov. 122012
 

 b_gnu1

  ● Biologische Schutzgemeinschaft Hunte Weser-Ems e.V. (BSH) Kreisgruppe   Wilhelmshaven
  ● Bund für Umwelt und Naturschutz Niedersachsen e.V. (BUND) Kreisgruppe   Wilhelmshaven
  ● Deutscher Alpenverein e.V. (DAV) Sektion Wilhelmshaven
  ● Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen e.V. (LBU)   Vertretung Wilhelmshaven
  ● Naturfreunde Deutschlands e.V. Ortsgruppe Wilhelmshaven
  ● Naturschutzbund Deutschland (NABU) Wilhelmshaven e.V.
  ● Tierschutz-Aktiv-Friesland und Umzu e.V.

Betr.: Nds. Naturschutz- sowie EU-Vogelschutzgebiet V61 und Teil des Netzes „Natura 2000″ Voslapper Groden-Süd in Wilhelmshaven. Weiterlesen »

Nov. 092012
 

…doch die im Dunkeln - sieht man nicht!!

gw20121109_1b2

(Wilhelmshaven 09.11.2012 – jm) Am Sonntag, d. 04.11. hat der Massengutfrachter NAVIOS POLLUX mit rd. 170.000 Tonnen Steinkohle aus Kolumbien im Bauch an der Niedersachsenbrücke festgemacht.
„Rhenus Midgard löscht größte je in Deutschland angelandete Schüttgutmenge“ heißt es hierzu im Aufmacher der WZ vom 06.11.12. Scheinbar genau das richtige Placebo, mit dem man mal wieder Wohlgefühl unter seinen durch Pleiten, Pech und Pannen verunsicherten Lesern verbreiten kann… Weiterlesen »

Nov. 082012
 

SPD und CDU machen über Lokalzeitung Schuldige für das Reinhard-Nieter Desaster dingfest

(Pressemitteilung der BASU vom 08.11.2012)

Na bitte, da haben wir sie doch: Die Schuldigen an der Misere des RNK. Nein, es sind nicht diejenigen die den früheren Geschäftsführer des RNK zu einer Machtfülle ohnegleichen verhalfen oder diejenigen, die die Aufsichtsratsposten eher als Prestigesache betrachteten, als als persönliche Verantwortung für die Gesellschaft. Weiterlesen »

Okt. 312012
 

Atomtransport durch die

Wesermarsch !

 gw20121031_1b2

Im November wird wieder ein Atomtransport in Nordenham ankommen und durch die Wesermarsch rollen. Vieles spricht dafür, dass dies nicht der letzte Transport sein wird. Weiterlesen »

Okt. 252012
 

Lebendige Geschichte – Lehre für die Gegenwart

 

Nie wiederAntifaschistische Stadtrundfahrt Wilhelmshaven

Auch in Wilhelmshaven gab es nicht nur das Konzentrationslager am Alten Banter Weg. Es gab weitere Lager, Zwangsarbeit, Erschießungsplätze, es gab die Büros der Geheimen Staatspolizei (Gestapo), Terror gegen die Arbeiterbewegung, gegen Juden usw. Aber auch dem Widerstand begegnen wir, vom Pfarrhaus bis zu den Werftarbeitern der Kriegsmarinewerft. An rund 20 Stationen tauchen wir ein in die Hitler-Zeit. Wir treffen auf zahlreiche Infotafeln, Gedenksteine und Mahnmale, die man im täglichen Getriebe leicht übersieht. Weiterlesen »

Okt. 252012
 

NEONAZIS IM DIENSTE DES STAATES

b_netzwerk

Die heillose Verstrickung des Verfassungsschutzes in rechtsextreme Szenen und Parteien

 

Das Wilhelmshavener Netzwerk gegen Rechts lädt ein zur Diskussionsveranstaltung mit:

Dr. Rolf Gössner

Rechtsanwalt/Publizist Vizepräsident der Internationalen Liga für Menschenrechte

am Dienstag, 06.11.2012, um 19.30 Uhr, im DGB Haus Wilhelmshaven

Weserstraße 51, 26382 Wilhelmshaven Weiterlesen »

Okt. 172012
 

Aller guten Dinge sind DREI?????

b_BASU
Pressemitteilung BASU- -001- 17.10.2012

Keine Frage: Der Job des Oberbürgermeisters ist nicht unbedingt der leichteste. Aus einer Vielzahl von Kandidaten wurde Herr Wagner gewählt, weil gerade er versprach, die Probleme der Stadt mit einem Lächeln auf den Lippen und einem „Wilhelmshaven geht besser“ anpacken zu wollen. So einfach ist es nun wohl doch nicht. Weiterlesen »

Okt. 102012
 

Beratungsbedarf bei "Hartz IV" sehr hoch!

Jetzt auch Sozialberatung im Bürgerhaus Schortens

(Pressemitteilung der Ali vom 10.10.2012)

Am 1. Januar 2005 ist das Sozialgesetzbuch II (SGB II) in Kraft getreten und hat damals viele ungeklärte Fragen aufgeworfen. Einige dieser Fragen sind vor den Sozialgerichten gelandet und wurden oft erst über die höchstrichterliche Rechtsprechung vor dem Bundessozialgericht geklärt. Weiterlesen »

Okt. 052012
 

Pressemitteilung BI Deichzaun WHV

SB Deichzaun(Wilhelmshaven, 05.10.2012) Nachdem die Bürgerinitiative endlich die Antworten des III. Oldenburgischen Deichbandes auf den Fragenkatalog über die CDU erhalten hat und das Thema auch in den Stadtrat und in den Umweltausschuss der Stadt getragen wurde, wird es Zeit, eine kurze Zwischenbilanz zu ziehen. Weiterlesen »

Okt. 052012
 

Fahrregeln verschlimmbessert!

(jm 05.10.12) Freie Fahrt für große Frachter schlagzeilt die Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nordwest (WSD) in ihrer Pressemitteilung vom 21.09.12. Mit dieser eleganten Verpackung sucht diese Behörde zu kaschieren, dass sie die jahrzehntelang geltenden Überhol- und Begegnungsverbote im Jade-Fahrwasser bis auf vergleichsweise winzige Streckenabschnitte aufgehoben hat.

Weiterlesen »

Sep. 262012
 

Netzwerk gegen Rechts steigt aus Buntem Herbst aus

b_stopprechts

Pressemitteilung vom 26.09.2012

Das Wilhelmshavener Netzwerk gegen Rechts hat seine Unterstützung der von der Stadtverwaltung geplanten Aktionswoche „Bunter Herbst“ mit sofortiger Wirkung beendet. Damit zieht das antifaschistische Netzwerk die Konsequenz aus dem mehrmaligen Wortbruch von Stadtverwaltung und Politik. Weiterlesen »

go Top